Inhalte dieser Ausgabe
		
      Editorial
      
            In eigener Sache
      
            Danksagung
Occupational Health & Well-being
      
      Occupational Health & Well-being
Praxis
      
            Pilotprojekt
      
            Arbeitsplatzergonomie neu gedacht
      
      Gefährdungsbeurteilung
      
            Chancen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
      
      Betriebliches Gesundheitsmanagement
      
            Digitale Plattform für das Gesundheitsmanagement
      
      Praxisbeispiel
      
            Entwicklung eines Health & Well-being Policy Statements für DHL Group
      
      BGM und Digitalisierung
      
            Gesundheitsmanagement in Zeiten der Digitalisierung
      
      Kennzahlen im BGM
      
            Kennzahlen im betrieblichen Gesundheitsmanagement
      
      Mobile Arbeit
      
            Wie lässt sich mobile Arbeit gesund gestalten?
      
      Wissenschaft
      
            Pilotstudie an Schulen in Rheinland-Pfalz
      
            Digitale Unterstützung der Gefährdungsbeurteilung
      
      Graue Literaturübersicht mit semi-strukturierten Interviews
      
            Vom Burnout zur Balance – Programme in deutschen Krankenhäusern
      
      Ein Literaturüberblick und Handlungsempfehlungen
      
            „Precision Health“ im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
      
      DGAUM
      
            64. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM – vom 13. bis 16. März 2024 in München
      
      VDBW
      
            Dr. Wolfgang Panter als Ehrenpräsident ausgezeichnet
Langjährige Vizepräsidentin scheidet aus  dem Präsidium des VDBW aus
      
      Langjährige Vizepräsidentin scheidet aus  dem Präsidium des VDBW aus
Rubriken
      
            Arbeitsmedizin an den Hochschulen Deutschlands 2024
      
      Preisverleihung auf der A+A
      
            Innovationspreis Ergonomie für Sicherheitsschuhhersteller Baak
Termine
      
      Termine
 
                
 
  



