Inhalte dieser Ausgabe
Editorial
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt
Praxis
Auswirkungen von KI auf die Arbeit in der Pflege
Intelligente Sensoren verbessern die Ergonomie in der Arbeitswelt
KI-basierte Bewertung dermaler Exposition
Künstliche Intelligenz im Betrieb und als Werkzeug des Arbeitsschutzes
Künstliche Intelligenz, Normung und Arbeitsschutz
Künstliche Intelligenz: Probleme der Arbeitsgestaltung, gewerkschaftliche Positionen und Regelungsansätze
Neue TRGS 401 & Co – Praxisnahe Erläuterungen und Anwendungstipps
Prämierte Kongress-Poster
Verbesserung der Körperhaltung während der Mensch-Roboter-Kollaboration
Intelligente Sensoren verbessern die Ergonomie in der Arbeitswelt
KI-basierte Bewertung dermaler Exposition
Künstliche Intelligenz im Betrieb und als Werkzeug des Arbeitsschutzes
Künstliche Intelligenz, Normung und Arbeitsschutz
Künstliche Intelligenz: Probleme der Arbeitsgestaltung, gewerkschaftliche Positionen und Regelungsansätze
Neue TRGS 401 & Co – Praxisnahe Erläuterungen und Anwendungstipps
Prämierte Kongress-Poster
Verbesserung der Körperhaltung während der Mensch-Roboter-Kollaboration
Wissenschaft
Metabolismus des Anti-Schuppen-Wirkstoffs Climbazol nach oraler Gabe und dermaler Applikation*
DGAUM
Sektorverbindende Versorgung mit der Arbeitsmedizin
Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM 2025 – Karl-Josef Laumann übernimmt Schirmherrschaft
Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM 2025 – Karl-Josef Laumann übernimmt Schirmherrschaft
VDBW
Health in Care Professions – Warum Sie den VDBW-Frühjahrskongress 2025 nicht verpassen sollten
Live-Web-Seminar für Betriebs- und Werksärztinnen und -ärzte„Update Arbeitsmedizin“ am 11.02.2025
Programm – Fortbildungszeiten 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
VDBW-Webmeeting „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“
Live-Web-Seminar für Betriebs- und Werksärztinnen und -ärzte„Update Arbeitsmedizin“ am 11.02.2025
Programm – Fortbildungszeiten 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
VDBW-Webmeeting „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“
Rubriken
Arbeitsmedizin an den Hochschulen Deutschlands 2025
In eigener Sache
Danksagung
Deutsche haben immer mehr Angst vor Krankheiten
Mobile Bildschirmarbeit im Fernzug
Sicherheit für Wahlhelferinnen und -helfer
Termine
Was beinhaltet die neue Gefahrstoffverordnung 2024? Video der BG RCI informiert über wichtige Änderungen
Deutsche haben immer mehr Angst vor Krankheiten
Mobile Bildschirmarbeit im Fernzug
Sicherheit für Wahlhelferinnen und -helfer
Termine
Was beinhaltet die neue Gefahrstoffverordnung 2024? Video der BG RCI informiert über wichtige Änderungen
Neue Ausgabe von REHADAT-Wissen veröffentlicht
„Ein (ge)wichtiges Thema“ – Berufliche Teilhabe von Menschen mit Adipositas