Inhalte dieser Ausgabe
Kommentar
Die Richtung stimmt … nicht!
Community
20 Jahre GEB: Die Gebbie-Redaktion
Seite des Monats
Grafik des Monats:
Solarenergie schlägt Braunkohle
Topthema
Vorhaben der neuen Regierung
Energiewende ohne Plan
Schwerpunkt
Energetische Sanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern
Das Eigenheim als energetische Hypothek
Brandschutz im mehrgeschossigen Holzbau
Eine Klasse für sich
Monolithisches Bauen mit Infraleichtbeton
Es kommt darauf an, wie leicht man ihn macht
Lowtech-Verwaltungsneubau in Berlin
Speichern statt Dämmen
Fachwissen
Lüftungsdefizit beim Austausch einer Etagenheizung
Beim Ersatz von Etagenheizungen auf die Lüftung achten
Entwicklung des Energieberatungsmarkts
Boom im Rückblick, Ernüchterung im Ausblick
Podcast
Fenstertausch lohnt sich
Digitalisierung und Vernetzung
Gebäudeautomation ist kein Selbstläufer
Arbeiten trotz Krankmeldung
Malochen auf Rezept
Revitalisierung von Gebäuden
Neubelebung als Nachhaltigkeitsstrategie
vereinfachtes Hüllflächenverfahren
Nichtwohngebäude schneller berechnen
Produkte
Kneer-Südfenster: Brandschutztürsysteme aus Aluminium
Gira: Codetastatur unterstützt sicheren Türzugang
Qvantum: Effizienter heizen und kühlen
Carrier: Einheiten zum Kühlen und Heizen
Teckentrup: Feuerschutz-Schiebetor erweitert Fluchtmöglichkeiten
Dennert: Flächig heizen und kühlen
Geo Clima Design: Kapillarrohrmatten kühlen und wärmen von oben
Frenger: Klimadecke temperiert Räume mit Wasser
Panasonic: Kombination für ganzjährigen Komfort
LG: Kühlen mit Künstlicher Intelligenz
Hörmann: Poller hilft bei Grundstückssicherung
Aquatherm: Rohrsystem kühlt Rechenzentren
Efaflex: Schneller schließen gegen Wärmeverluste
Schörghuber: Türen im Universal Design
Daikin: Warmwasser mit der Kühlanlage erzeugen
Gira: Codetastatur unterstützt sicheren Türzugang
Qvantum: Effizienter heizen und kühlen
Carrier: Einheiten zum Kühlen und Heizen
Teckentrup: Feuerschutz-Schiebetor erweitert Fluchtmöglichkeiten
Dennert: Flächig heizen und kühlen
Geo Clima Design: Kapillarrohrmatten kühlen und wärmen von oben
Frenger: Klimadecke temperiert Räume mit Wasser
Panasonic: Kombination für ganzjährigen Komfort
LG: Kühlen mit Künstlicher Intelligenz
Hörmann: Poller hilft bei Grundstückssicherung
Aquatherm: Rohrsystem kühlt Rechenzentren
Efaflex: Schneller schließen gegen Wärmeverluste
Schörghuber: Türen im Universal Design
Daikin: Warmwasser mit der Kühlanlage erzeugen
SERVICE
Software: Applikation druckt iSFP
Fachbuch: Bauschäden bilderleicht erkennen
Fachbuch: Es grünt der Bestand
Wärmebildkamera: Infrarot hilft bei Instandhaltung
Richtlinie: Integration thermischer Energiespeicher unterstützen
Leitfaden: Luft in Innenräumen verbessern
Jahrbuch: Mit der Sonne heizen, wohnen, produzieren, …
Software: Ökobilanz für Gebäude erstellen
Studie: Potenziale digitaler Gebäudetechnologien überblicken
Termine
Fachbuch: TGA-Kosten planen
Fachaufsatz: Trockene Raumluft am Arbeitsplatz erhöht Infektionsrisiko
Software: Zusätzlich eine Wärmepumpe planen
Fachbuch: Bauschäden bilderleicht erkennen
Fachbuch: Es grünt der Bestand
Wärmebildkamera: Infrarot hilft bei Instandhaltung
Richtlinie: Integration thermischer Energiespeicher unterstützen
Leitfaden: Luft in Innenräumen verbessern
Jahrbuch: Mit der Sonne heizen, wohnen, produzieren, …
Software: Ökobilanz für Gebäude erstellen
Studie: Potenziale digitaler Gebäudetechnologien überblicken
Termine
Fachbuch: TGA-Kosten planen
Fachaufsatz: Trockene Raumluft am Arbeitsplatz erhöht Infektionsrisiko
Software: Zusätzlich eine Wärmepumpe planen
Glosse
Schnee von morgen