Inhalte dieser Ausgabe
		
      Kommentar
      
            Heizungswende mit Pro-Kopf-Klimageld
      
            Mehr Mut beim CO2-Preis für selbstständige Wärmewende
      
      Brandschutz
      
            Ganzheitlich planen statt Schadensbegrenzung
      
            Barrierefreiheit und Entrauchung als Herausforderung für Planer
      
      Kältetechnik
      
            Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
      
            Absorptionskälteanlage kühlt Kaltwassernetz in der Industrie
      
      Heizungstechnik
      
            Multivalenz-Hydraulik
      
            180 kW Wärmerückgewinnung: Abwärme als Effizienzmotor
      
      Heizungswende / Energieberatung 2.0
      
            Auslegung von Wärmepumpen über Jahresverbrauchsdaten
      
      Monitoring von fünf Einfamilienhäusern
      
            PVT-Wärmepumpen-Heizung bewährt sich im realen Betrieb
      
      MSR-Technik
      
            Referenzprojekt Theben
      
            Effiziente Lichtsteuerung in der Bretterbude Büsum
      
      Referenzprojekt Siemens
      
            Exaktes Energiemonitoring für eine Forschungsfabrik
      
      Projektierung
      
            Technische Dämmung
      
            Mit Software Wärmeverluste kostenoptimal minimieren
      
      Raumlufttechnik
      
            Referenzprojekt robatherm
      
            Aufatmen im Stadtquartier. Mit autarken RLT-Anlagen
      
      Raumluftströmung
      
            Filmreife Leistung: Aus dem Strömungslabor in den Kinosaal
      
      Objekt des Monats
      
            Objekt des Monats 2024-01
      
            Mit Retrofit über 50 % Antriebsenergie gespart
      
      Meldungen
      
            Raab: Investition für Vollautomatisierung
Akquisitionen: Orben hat Aquis übernommen
Bosch Building Technologies: Produktgeschäft soll verkauft werden
Clivet: Schulungszentrum in Nordhorn
The Schaufler Foundation: W3-Professur für Kältetechnik und Wärmepumpen gestiftet
      
      Akquisitionen: Orben hat Aquis übernommen
Bosch Building Technologies: Produktgeschäft soll verkauft werden
Clivet: Schulungszentrum in Nordhorn
The Schaufler Foundation: W3-Professur für Kältetechnik und Wärmepumpen gestiftet
Produkte
      
            Bemm: Abgerundete Flachpaneelrohre
Doyma: Anschlusssets für Luft/Wasser-Monoblock-Wärmepumpen
HSK: Bad-Heizkörper mit schmalen Heizlamellen
OBO: Bügelschellen-Portfolio überarbeitet
ACO Haustechnik: Edelstahl-Rohrsystem für Küchenabwasser
Viega: Edelstahl-Rohrsystem für Kühlanlagen
Eazy Systems: Elektro-Alu-Heizmatte für schwimmend verlegte Böden
Kermi: EPD-Verifizierung für Heizkörper
herotec: Estrichheizmatte mit 175 W/m2
mfh systems: Fußbodenheizung mit nur 10 mm Estrichhöhe
Loro: Haupt-Not-Kombi für Flachdächer
Wilo: Hebeanlage mit Schneidrad mit Doppelschereneffekt
Vigour: Hommage an Berlin
Kaeser Kompressoren: Intelligenter Öl-Wasser-Trenner
Weidmüller: Kompakte Unmanaged Switches
Freilauf: Magnetisch betätigtes Ablaufventil für Waschbecken
3P Technik: Net-Monitoring für Niederschlagswasser-Behandlungsanlagen
Technische Alternative: Neues Konzept für Pumpen-Mischer-Gruppe
KAN-therm: Press-System für Heizung und Trinkwasser
SFA Sanibroy: Pumpstationen für Einfamilienhäuser
E+E Elektronik: Raumsensoren-Trio
Dehn: Teleskopierbare Fangstangen
Hager: Überspannungsableiter Typ 2
Phoenix Contact: Überspannungsschutzgeräte überwachen
E.C.A.: Vertikaler Niedertemperatur-Heizkörper mit Ventilatorsystem
Armacell: Vorgedämmtes Edelstahlwellrohr für Luft/Wasser-Wärmepumpen
      
      Doyma: Anschlusssets für Luft/Wasser-Monoblock-Wärmepumpen
HSK: Bad-Heizkörper mit schmalen Heizlamellen
OBO: Bügelschellen-Portfolio überarbeitet
ACO Haustechnik: Edelstahl-Rohrsystem für Küchenabwasser
Viega: Edelstahl-Rohrsystem für Kühlanlagen
Eazy Systems: Elektro-Alu-Heizmatte für schwimmend verlegte Böden
Kermi: EPD-Verifizierung für Heizkörper
herotec: Estrichheizmatte mit 175 W/m2
mfh systems: Fußbodenheizung mit nur 10 mm Estrichhöhe
Loro: Haupt-Not-Kombi für Flachdächer
Wilo: Hebeanlage mit Schneidrad mit Doppelschereneffekt
Vigour: Hommage an Berlin
Kaeser Kompressoren: Intelligenter Öl-Wasser-Trenner
Weidmüller: Kompakte Unmanaged Switches
Freilauf: Magnetisch betätigtes Ablaufventil für Waschbecken
3P Technik: Net-Monitoring für Niederschlagswasser-Behandlungsanlagen
Technische Alternative: Neues Konzept für Pumpen-Mischer-Gruppe
KAN-therm: Press-System für Heizung und Trinkwasser
SFA Sanibroy: Pumpstationen für Einfamilienhäuser
E+E Elektronik: Raumsensoren-Trio
Dehn: Teleskopierbare Fangstangen
Hager: Überspannungsableiter Typ 2
Phoenix Contact: Überspannungsschutzgeräte überwachen
E.C.A.: Vertikaler Niedertemperatur-Heizkörper mit Ventilatorsystem
Armacell: Vorgedämmtes Edelstahlwellrohr für Luft/Wasser-Wärmepumpen
Service
      
            Energieträger: 2023 lieferten Erneuerbare erstmals über die Hälfte des Stroms
Kermi: App zum Berechnen von Heizkörpern
ebm-papst: Auswahltool FanScout: Die beste Ventilatorlösung finden
dena-Gebäudereport 2024
Kostenfreie Wetterdaten
S-Klima: Rechner für DIN EN 378 erweitert Support-App
Fraunhofer ISE: Stromampel-App für den Strommix
Regelwerk: Neuerscheinungen: Update für Ihr Archiv, Veröffentlichungen in 2023-11
Zahl des Monats, 2024-01
      
      Kermi: App zum Berechnen von Heizkörpern
ebm-papst: Auswahltool FanScout: Die beste Ventilatorlösung finden
dena-Gebäudereport 2024
Kostenfreie Wetterdaten
S-Klima: Rechner für DIN EN 378 erweitert Support-App
Fraunhofer ISE: Stromampel-App für den Strommix
Regelwerk: Neuerscheinungen: Update für Ihr Archiv, Veröffentlichungen in 2023-11
Zahl des Monats, 2024-01
                



