MedSach Ausgabe 01/2025
DMS2501
Preis
59,90 €


Für 40,00 € als PDF
Inhalte dieser Ausgabe
Originalbeiträge
Begutachtung von Impfschäden und Impffolgen nach COVID-19 Impfungen

Der Kausalitätsbegriff in der privaten Unfallversicherung (PUV)

Die „gleichheitswahrende Systematik“ bei der Einschätzung der Einzel-GdB, ihrer wechselseitigen Beziehung zueinander und bei der Bildung des Gesamt-GdB

Klinischer Nachweis der traumatischen Hirnschädigung bei fehlender oder unauffälliger zerebraler Bildgebung

Peripher posttraumatische Dystonie: Verschränkung von „Psyche und Soma“ in der Zusammenhangsbeurteilung bei einem initialen Trauma

Update Post-COVID-Begutachtung auf neurologisch-psychiatrischem Fachgebiet

Zur Problematik der Abgrenzung zwischen assistiertem Suizid und Tötung auf Verlangen: BGH-Urteil vom 28.06.2022 – 6 StR 68/21
Berichte & Informationen
BGH, Beschluss vom 12. Juni 2024 – XII ZB 197/24

BGH, Beschluss vom 9. Juli 2024 – XI ZB 25/23

EASO-Empfehlungen zum Management der Adipositas

EDITORIAL

Enges Zeitfenster für Bridging beim Schlaganfall

ERCP bei akuter biliärer Pankreatitis: Wann?

Gravierende Komplikationen bei atopischer Augenerkrankung

Keine antibakteriellen Spüllösungen bei Peritonitis!

Letalität der Hyperthyreose steigt an

ONLINE – BÄK-Curriculum unfallchirurgisch-orthopädische Begutachtung: Kausalitätsbegutachtung in U&O

Prognose von Partialrupturen des vorderen Kreuzbandes

Status epilepticus bei Kindern besonders problematisch

Stürze im Alter aufgrund der Medikation vermeiden

„Cancer Survivorship“: Erhöhte Mortalität und Morbidität junger Patienten nach Krebsheilung